Digitale und High-Tech-Unternehmen haben mit besonderen Anforderungen bei Beschwerden und Reklamationen zu kämpfen. Egal ob B2B oder B2C, Kundenbeschwerden gehören zu den unangenehmeren Ereignissen, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu bewältigen haben. Dabei bilden gerade diese emotional oft aufgeladenen Situationen zu denjenigen, in denen zwei Dinge leichter möglich sind als sonst: Kunden binden und herausragende Innovationen entwickeln. In diesem Workshop entwickeln Teams ein für das digale bzw. High-Tech-Unternehmen passendes Beschwerdemanagement-Konzept und perfektionieren die eigenen Verhaltensweisen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln bzw. perfektionieren gemeinsam die Leitlinien für das betriebliche Beschwerdemangement und trainieren praktisch die dazugehörenden Verhaltensweisen.
Die Inhalte:
Es entsteht eine für das Unternehmen passende Leitlinie für Beschwerdemanagement. Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen und verstehen die Hintergründe und sind in der Lage, entsprechend mit Kunden zu kommunizieren.
Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Führungskräfte, die für die Entgegennahme und Bearbeitung von Beschwerden zuständig sind.
Dauer: 2 Tage
Die Workshop-Leitung wird in Absprache mit Kunden mit dem/der oder den Moderatoren und Coaches besetzt, die für die firmenindividuelle Schwerpunktsetzung am geeignetsten sind.
Klicken Sie hier, um ein Angebot anzufordern