Globalisierung, Digitalisierung und der damit einhergehende Hyperwettbewerb führen dazu, dass klassische Managementmethoden zwar nicht überflüssig werden, aber immer öfter an ihre Grenzen stoßen. Unternehmen, die Innovationskraft und Geschwindigkeit soweit steigern wollen, wie es notwendig ist, um an der Spitze zu bleiben, brauchen agile Methoden. Damit gelingt es leichter, rasch auf Veränderungen und neue Anforderungen zu reagieren. Wie das eigene Unternehmen agiler werden kann, erarbeiten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Workshop.
Der Workshop vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Kompetenzen und Management-Werkzeuge, um das Unternehmen um agile Prozesse zu ergänzen und insgesamt anpassungsfähiger und erfolgreicher zu machen. Die Themen:
Teilnehmer und Teilnehmerinnen verfügen nach dem Workshop über fundierte Kenntnisse agilen Managements und agiler Methoden. Sie wissen, wie agile Vorgehensweisen das klassische Managementhandeln ergänzen können.
Führungskräfte eines Unternehmens mit Verantwortung für Projekt-, Prozess- und strategisches Management
Managementerfahrung
Die Workshop-Leitung wird in Absprache mit Kunden mit dem/der oder den Moderatoren und Coaches besetzt, die für die firmenindividuelle Schwerpunktsetzung am geeignetsten sind.
Klicken Sie hier, um ein Angebot anzufordern